- Drei Lagerungskissen gleicher Größe à 30 x 17 cm
- Flexible Kunststoffkugeln mit kleiner Granulierung im Bezug mit antibakterieller Beschichtung
- Geeignet zur Positionsveränderung in Gelenken
- Geeignet zur unterstützenden Lageveränderung durch Druckumverteilung am ganzen Körper
- Artikel-Nr.: 1031805
- EAN: 4056538005297
- Hersteller-Nr.: P43811

Ideal geeignet zur physiologischen Positionsveränderung in Gelenken sowie zur unterstützenden Lageveränderung durch Druckumverteilung am ganzen Körper.
Insbesondere zur unterstützenden Lageveränderungen durch Druckumverteilung an Kopf, Schultern, Becken, Bein und Fersenbereich, der Dekubitusprophylaxe.
Das Produkt ist für Patienten bestimmt,
bei denen eine intermittierende Druckumverteilung durch Mikrolagerung indiziert ist
bei denen ein erhöhtes Dekubitusrisiko im Liegen besteht
die aufgrund einer Erkrankung, Behinderung oder des Alters in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, eine Positionsunterstützung benötigen
CAREPUR Mikrolagerungskissen
Flexible Kunststoffkugeln mit kleiner Granulierung
Hygienischer Bezug mit antibakterieller Beschichtung
Wischdesinfektion möglich
Atmungsaktiver Bezug
Anwendung
Ein Kissen vollflächig unter der zu entlastenden Körperpartie platziert, dort für eine begrenzte Dauer belassen, anschließend entfernt und an einer anderen zu entlastenden Körperregion eingesetzt.
Material
Die Kissenfüllung besteht zu 100 % aus Polystyrolkugeln mit kleiner Granulierung, die sich durch ihre Verschieblichkeit innerhalb der Kissenhülle an Körperkonturen anpassen.
Diese sind in einer Hülle aus bi-elastischem Polyamidtextil (45 %) mit antibakterieller Polyurethanbeschichtung (55 %) fest eingenäht.
Die Kissenhülle ist flüssigkeitsundurchlässig, abwaschbar, wischdesinfizierbar und beständig gegen Blut und Urin.
Polystyrol, Polyamid und Polyurethan sind Kunststoffe.
CAREPUR Mikrolagerungskissen wirkt nach dem Weichlagerungs- bzw. Freilagerungsprinzip und unterstützt bei der Durchführung spezifischer Lagerungsformen besonders gefährdeter Körperteile bzw. Körperregionen.
Bei der Anwendung des CAREPUR Mikrolagerung Kissens verschieben sich Kunststoffkugeln durch Druckbelastung innerhalb der Hülle und passen sich so den anatomischen Körperkonturen des Nutzers an.
Die punktelastische Anformung wird durch die Dehnbarkeit des Materials der Kissenhülle unterstützt, vergrößert somit die Auflagefläche und erzielt durch kleinste Schwerpunktveränderungen in den Anwendungsbereichen eine prophylaktische Wirkung. Dabei sind Häufigkeit und Kontinuität in der Nachahmung physiologischer Bewegungsmuster entscheidend.
Das CAREPUR Mikrolagerungskissen bietet die Möglichkeit, schnell und sanft Lageveränderungen durchzuführen, bei denen der Patient nur minimal bewegt wird.
Diagnose: | Druckempfindlichkeit |