- Zur Aufbereitung von thermolabilen und thermostabilen Instrumenten im manuellen Tauchbadverfahren
- Löst Reste von Röntgenkontrastmitteln
- Löst Biofilme
- Besonderer Materialschutzfaktor
- Artikel-Nr.: 1200316
- EAN: 4031678016471
- Hersteller-Nr.: 9802445
- PZN: 946415

Bodedex forte Instrumentenreiniger ist zur selbsttätigen Reinigung von Instrumenten und Geräten in Klinik, Praxis und Labor perfekt geeignet.
Dank der patentierten Reinigungsformel bietet Bodedex forte höchste Performanz bei der selbsttätigen Entfernung von Blut, Eiweiß, Sekreten, Fetten und gleichzeitig schonender Ablösung selbst hartnäckiger Reste von Röntgenkontrastmitteln und Biofilmen.
Anwendungsgebiete Bodedex forte Instrumentenreiniger
Entfernung von Röntgenkontrastmitteln Instrumente und Gerätschaften, z.B. Duodenoskope, die mit stark haftenden Resten von Röntgenkontrastmitteln verunreinigt sind.
Bodedex forte
- Zur Aufbereitung von thermolabilen und thermostabilen Instrumenten im manuellen Tauchbadverfahren
- Mit patentierter Reinigungsformel
- pH-neutraler Reiniger für thermolabile und – stabile Instrumente
- Löst Reste von Röntgenkontrastmitteln
- Löst Biofilme
- Besonderer Materialschutzfaktor
- Schaumarm
- Starke Reinigungsleistung
- Parfüm- und farbstofffrei
- Anästhesie und Intensivpflege
Patientennahe Teile wie Rachentuben, Masken, Guedeltuben, Laryngoskopspatel etc. - Chirurgie
Instrumentarium, chirurgische Gerätschaften, Blutabsauggeräte etc. - Endoskopie
Gastroskope, Duodenoskope, Coloskope, Bronchoskope, Biopsieschlingen und Zubehör etc. - Kardiologie
TEE-Sonden - Ophthalmologische Instrumente
- Stations- und Praxisbereich
Gerätschaften, Nierenschalen, Klemmen etc. - Urologie
Kaltlichtinstrumente (Optiken) und Zubehör, Rektoskope etc. - Zahnärztliches Instrumentarium
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Bodedex® forte
Listung:
CE-Kennzeichnung gemäß Medizinproduktegesetz (MPG).
Dosierung:
Reinigung: 0,5 % – 1,0 %
Einwirkzeit 5 – 10 Minuten
je nach Verschmutzungsgrad.
Zusammensetzung:
Nichtionische und amphotere Tenside, Lösemittel, Komplexbildner, Aminosäurederivat, Korrosionsinhibitoren, Schaumregulatoren, Konservierungsmittel.
Chemisch-physikalische Daten:
pH-Wert Konzentrat ca. 8
1 %ige Lösung ca. 7
Dichte (20 °C) ca. 1,05 g/qcm
VE = 4 Pal = 240
Form: | Flüssigkeit |